Känguru – Mathematikwettbewerb
In jedem Jahr beteiligen sich unsere Schüler der Stufen 3 bis 6 am Känguru-Wettbewerb des Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e.V. der Humboldt-Universität Berlin.
An diesem Wettbewerb nehmen viele europäische und außereuropäische Länder teil.
Es werden in 75 Minuten mathematische Aufgaben im multiple-choice-Verfahren gelöst.
Sucht ihr Aufgaben der vorangegangenen Jahre und andere interessante Dinge zum Wettbewerb,
schaut im Internet unter: www.mathe-kaenguru.de
Der nächste Wettbewerb findet wieder am dritten Donnerstag im März statt, das ist der 17. März 2022.
Platzierungen 2019
Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | |
1. Platz | Lysander 71,25 Punkte |
Mustafa 67,75 Punkte |
Emre 38,25 Punkte |
Shubhneet 45,75 Punkte |
2. Platz | Ilayda 56,75 Punkte |
Mehmet Emin 59,75 Punkte |
Bilal 31,25 Punkte |
Stephanie 42,25 Punkte |
3. Platz | Ibrahim 51,25 Punkte |
Justus 58,00 Punkte |
|
Asma 37,50 Punkte |
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, eine Broschüre mit den Aufgaben/ Lösungen sowie den „Qwürfel“.
Das T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“ und ein 3. Preis ging an Fatme.
(„Känguru-Sprung“ — größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Aufgaben)
Platzierungen 2018
Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | |
1. Platz | Mustafa 62,50 Punkte |
Amelie 92,75 Punkte |
Hakim 54,50 Punkte |
Quasim 73,75 Punkte |
2. Platz | Israel 62,25 Punkte |
Hoda 76,75 Punkte |
Shubhneet 45,00 Punkte |
Elana 71,25 Punkte |
3. Platz | Aaliyah 54,50 Punkte |
Omayma 56,25 Punkte |
Gamze 41,25 Punkte |
Tayfun+Mehmet 65,00 Punkte |
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, eine Broschüre mit den Aufgaben/ Lösungen sowie die „Pentomino-das Zwölfer-Puzzle“.
Das T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“ und ein 3. Preis ging an Amelie.
(„Känguru-Sprung“ — größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Aufgaben)
Platzierungen 2017
Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | |
1. Platz | Amelie 61,25 Punkte |
Miran 69,25 Punkte |
Elana 37,25 Punkte |
Matilda 61,00 Punkte |
2. Platz | Can 35,00 Punkte |
Kassem 62,50 Punkte |
2. Sadjad 36,25 Punkte |
Halime 58,25 Punkte |
3. Platz | Abdul 33,50 Punkte |
Rafael 55,75 Punkte |
2. Bleon 36,25 Punkte |
Zakaria 51,00 Punkte |
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, eine Broschüre mit den Aufgaben/ Lösungen sowie den „Känguru-Drehwurm“.
Das T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“ ging an Matilda.
(„Känguru-Sprung“ — größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Aufgaben)