Willkommen in der Brüder-Grimm-Grundschule

Auf dieser Seite werden regelmäßig neue Informationen eingestellt. Drücken Sie bitte bei einem Windows-Computer die Tastenkombination Strg + F5  auf Ihrer Tastatur, um die Seite neu zu laden. Bei einem Mac-Computer können Sie die Seite neu laden durch die Tastenkombination cmd + r .

Informationen des Schulleiters

Stand: 31.05.23
Bundesjugendspiele der Brüder-Grimm-Grundschule bei sonnigem Wetter im Stadion Rehberge
Mit viel Sonnenschein und guter Stimmung fanden die Bundesjugendspiele 2023 nach mehrjähriger Pause endlich wieder im Leichtathletik-Stadion Rehberge statt. Dank der hervorragenden Vorbereitung von Frau Kawano, ihrem Sport-Team und vielen Eltern konnten die Kinder beste Leistungen in guter Stimmung bringen. Vielen Dank an Frau Chalmers-Owen von der Elterngruppe, die für unsere Kinder eine umweltschonende und wichtige Trinkstation mit Wasser und Apfelschorle eingerichtet hat.
Anbei einige Impressionen:


gez. Riebesell (Schulleiter)

Stand: 20.03.23
Brüder-Grimm-Grundschule spendet für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Über mehrere Wochen hat unsere Schulgemeinschaft für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien gespendet. Insgesamt sind 1.316,38 € zusammen gekommen. Die Schulgemeinschaft hat sich darauf geeinigt, dass jeweils die Hälfte der Spende den Opfern in Syrien und der Türkei zugute kommen soll. Wir haben uns deshalb für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen entschieden. Heute haben wir nun das Geld überwiesen (siehe Spendenquittung).

Klasse 3c, Fr. Rosehr, Kuchenverkauf 296,38 €
Klasse 4a, Fr. Ignor, Kuchenverkauf 395,00 €
Elternsprechtag, Buffet und Stoffschlangen 445,00 €
Familie Yildirim 60 €
Pädagogisches Personal 120,00 €

Die Schulgemeinschaft dankt auch der Klasse 5a für eine zusätzliche Spende in Höhe von 367,00 €, die an die Aktion Deutschland Hilft gegangen ist.
Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft danke ich den Spenderinnen und Spendern für Ihre Großzügigkeit und sage ein herzliches Dankeschön!
gez. Frank Riebesell, Schulleiter

Stand: 06.03.23
Elternsprechtag 2. Halbjahr 2022/23 am Montag, 13.03.23, von 16:30 Uhr bis 20 Uhr und Informationsveranstaltungen
Die Anmeldungen und Terminvereinbarungen zum Elternsprechtag der Brüder-Grimm-Grundschule laufen im Vorfeld per E-Mail-Vereinbarung.
Ab Do, 09.03.23, ab 13 Uhr können Sie außerdem Ihre Terminwünsche selbst eintragen. Sie finden die Termin-Aushänge von allen Lehrkräften im Parterre Haupteingang links (Rezeption).

Informationen zum eFöB (Hort): Allgemeine Informationen rund um den Hort und die Betreuung, Schulessen usw. erhalten Sie von unserer eFöB-Leiterin Frau Christine Schrock, 13.03.23: 16:30-17:30 Uhr, Haupteingang Parterre links (Rezeption)

Deutsch-Russische Europaschule: Am Elternsprechtag können alle Interessierten erste informelle Informationen zu einer möglichen Europa-Schule am Standort Brüder-Grimm-Grundschule vom Schulleiter Riebesell erhalten, 13.03.23: 17:30 Uhr bis 18 Uhr, Aula

Allgemeine Informationen zur Brüder-Grimm-Grundschule: Sie wollen wissen, wie Sie die Schulschränke mieten können? Wie Sie zur Monatskarte für die BVG oder zum kostenlosen Schulessen kommen? Sie wollen wissen, was unsere Schule an interessanten „Extras“ (Chor etc.) hat?  Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule einschulen und haben noch allgemeine Fragen? Dann bietet Schulleiter Riebesell allen Brüder-Grimm-Eltern und die es werden wollen eine zwanglose Gesprächsrunde an: 13.03.23, 18:30-19 Uhr, Aula

Unsere Spendenaktion für die Erdbebenopfer geht weiter: Am Elternsprechtag wird durch den unermüdlichen Einsatz von Frau Rashid (vielen Dank!) weiter für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Die Spenden gehen an „Ärzte-ohne-Grenzen“. Dazu bieten wir wieder Speisen und Getränke (Süßes und Herzhaftes) an. Bitte essen und trinken Sie reichlich und helfen Sie mit Ihren Spenden damit den Opfern in der Türkei und Syrien: 13.03.23, 16:30-20 Uhr, Eingang rechts, vor der Turnhalle

Stand: 06.03.23
Verlagerung des Deutsch-Russischen Zweiges der Staatlichen-Europa-Schule an die Brüder-Grimm-Grundschule
Die Brüder-Grimm-Grundschule hat die Chance, eine Staatliche-Europa-Schule für die Partnersprache Russisch zu werden. Die Grundschule-Am Brandenburger Tor muss aus Platzgründen ihren Deutsch-Russischen Zweig abgeben. Im Moment laufen erste Überlegungen, ob die Brüder-Grimm-Grundschule ihr Angebot um dieses zweizügige Angebot zusätzlich zum regulären Grundschulteil erweitert. Um den zusätzlichen Raumbedarf zu decken, soll die Brüder-Grimm-Grundschule das Schulpraktisches Seminar auf ihrem Schulgelände wieder zurück erhalten. Es werden momentan zahlreiche Gespräche in den verschiedenen Gremien geführt und Informationen ausgetauscht. Abschließend muss es einen Beschluss der Schulkonferenz der Brüder-Grimm-Grundschule geben. Die Verlagerung des Deutsch-Russischen Zweiges könnte dann im Schuljahr 2024/25 erstmalig mit zwei zusätzlichen 1. Klassen beginnen.
Allgemeine Informationen zu den Staatlichen-Europa-Schulen finden Sie hier:

https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/besondere-schulangebote/staatliche-europaschule/

Auf dem Elternsprechtag am 13.03.23 gibt es um 17:30 Uhr in der Aula einen erste informellen Informationsaustausch mit interessierten Eltern, Erziehungsberechtigten und Mitarbeiter*n mit Schulleiter Riebesell. gez. Rie

Stand: 06.03.23
Unsere Spenden gehen an Ärzte-ohne-Grenzen
Mit großer Mehrheit hat die Schulgemeinschaft der Brüder-Grimm-Grundschule entschieden, dass unsere Spenden für die Unterstützung der Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien an die Hilfsorganisation Ärzte-ohne-Grenzen geht. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die bisher so großzügig waren, für Ihre finanzielle Unterstützung. Rie

Stand: 17.02.2023
Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Die Schulgemeinschaft trauert mit den Angehörigen und Freunden der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Wir alle sind mit den betroffenen Familien verbunden, fühlen mit Ihnen in dieser schweren Zeit und möchten helfen. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und die Eltern der Brüder-Grimm-Grundschule veranstalten deshalb in den nächsten Wochen eine Reihe von Spendenaktionen. Mehrere Klassen unserer Schule haben bereits einen Kuchenbasar organisiert, Eltern und Lehrkräfte haben gespendet. Mehr als 500 € sind bereits im Schulsekretariat eingegangen. Vielen Dank für die großzügigen Spenden.
Demnächst werden Klassen außerdem ihre Bilder und Näharbeiten aus dem Kunstunterricht auf Spendenbasis abgeben.
Im Moment stimmen wir in der Schulgemeinschaft ab, an welche Spenden-Organisationen die Gelder gehen sollen. Wir haben gemeinsam festgelegt, dass die Spenden gerecht zu gleichen Teilen in die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei und Syrien gehen sollen.
Die Schulgemeinschaft der Brüder-Grimm-Grundschule dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre großzügige Unterstützung.
gez.: Frank Riebesell (Schulleiter)

Stand: 04.09.2022
Tag der offenen Tür 2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür der Brüder-Grimm-Grundschule.
In zwei Touren führt Sie der Schulleiter durch das Schulgebäude und Sie können den Unterricht besuchen. In der Aula stehen wir Ihnen abschließend zu einem Info-Talk zur Verfügung.

Tour 1: Freitag, 23.09.22, von 08:30-10:00 Uhr
Tour 2: Freitag, 23.09.22, von 12:15-14:00 Uhr

Der Treffpunkt ist jeweils direkt auf dem Bürgersteig vor dem Haupteingang links, Tegeler Str. 18-19, 13353 Berlin.

Wir freuen uns auf Sie!
Frank Riebesell
(Schulleiter)

Tag der offenen Tür am Donnerstag, 16.09.2021 – die Brüder-Grimm-Grundschule stellt sich vor
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Sie suchen für Ihr Kind eine Schule oder denken über einen Schulwechsel nach? Sie wollen eine Schule in der Nähe Ihres Wohnorts, denn: kleine Kinder, kleine Wege und große Kinder, große Wege? Sie suchen eine Schule mit einer klaren Unterrichtsstruktur und bevorzugen altershomogene Klassen, d. h. die Kinder eines Jahrgangs kommen in eine Klasse mit gleichaltrigen Kindern (also: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse etc.)? Sie möchten Familie und Beruf miteinander vereinbaren und brauchen eine gute Struktur und einen wiederkehrenden Wochenrhythmus? Sie möchten, dass Ihr Kind von morgens bis mittags lernt und am Nachmittag im Hort spielen kann oder Sie die Freiheit haben, mit Ihrem Kind eigenen Hobbies wie Schwimmen, Fußballspielen, Chor  oder Musizieren nachzugehen? Sie suchen Pädagogen und Pädagoginnen, die den Kindern zugewandt sind, für die Eltern ein offenes Ohr haben und für Neues offen sind?
Dann kommen Sie zur Brüder-Grimm-Grundschule! Kommen Sie zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 16.09.2021 (siehe Termine im Jahresplan) und lernen Sie uns kennen.
Wir legen Wert auf gute und verlässliche Bindungen und pflegen das Klassenleiterprinzip, denn: Kinder brauchen Führung, Beständigkeit und das Gefühl  des „Angenommenseins“. Unsere Schule nimmt teil am mehrjährigen wissenschaftlichen Projekt „Empathie macht Schule“, und wir sind begeistert von der tiergestützten Pädagogik und setzen unsere Schul-Schildkröte und mehrere Schulhunde in unserer pädagogischen Arbeit ein.

Sie wollen mehr wissen, dann besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür, 16.09.2021. Führungen mit der Schul- und Hortleitung:

– 8:30-10 Uhr
– 12:15-14 Uhr
– 16-17:30 Uhr

Details im Terminplan: https://bggs-berlin.de/jahresplan/index.php

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen (3-G-Regel beachten).

Mit herzlichen Grüßen
Frank Riebesell
(Schulleiter)

 

Einschulung 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Wir begrüßen ganz herzlich alle Kinder der 1. Klassen und Ihre Eltern und Erziehungsberechtigten zur Einschulung 2021.

Der erste Schultag für die neuen 1. Klässler ist Montag, 16.08.2021, um 8:20 Uhr.

Wir wünnsche allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien alles Gute und viel Erfolg in der Brüder-Grimm-Grundschule.

Mit herzlichen Grüßen

Frank Riebesell

(Schulleiter)

 

 

 

Unterricht

Über uns

Kontakt